- Ultima Ratio - info!
- Ultima Ratio: Der Begriff Ultima Ratio (aus lateinisch ultima „die letzte“ + ratio „Erwägung, Denken, Vernunft“) bezeichnete ursprünglich „das letzte Mittel“ (der Politik), nämlich die Waffengewalt. Der Ausdruck ist in diesem Sinn erstmals von dem spanischen Schriftsteller Pedro Calderón de la Barca (1600-1681) gebraucht worden, der befand, Pulver und Blei seien die ultima razón der Könige. Kardinal Richelieu, französischer Premierminister von 1624 bis 1642, ließ im Dreißigjährigen Krieg auf alle Kanonenrohre die Worte gießen: ultima ratio regum, „das letzte Mittel der Könige“. Heutzutage bezeichnet der Ausdruck allgemein „das letzte Mittel, den letzten Ausweg“, besonders im Sinne einer „letztmöglichen vernünftigen Lösung“.
Universal-Lexikon. 2012.